Martin von den Driesch photography

Show Navigation
  • Portfolio
  • About
  • Contact
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
{ 167 images found }

Loading ()...

  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 21.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Ein Pflichttermin im Kalender von Waffenfabrikanten, Regierungen, Generalstaeben. Beliebt ist die Idex auch bei Schulklassen, Familien, Privatleuten, allen, die auch einmal in eine hypermoderne Schlachtfeldmontur schluepfen moechten oder in eine Panzerluke. Denn zur Idex zugelassen sind nicht nur Waffenhaendler und Militaers, es ist eine Publikumsmesse fuer jedermann.
    M110221_MG_3032Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 21.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Am Stand der Firma General Dynamics. Auf der Firmenwebseite heisst es: General Dynamics is a market leader in business aviation; land and expeditionary combat vehicles and systems; armaments and munitions; shipbuilding and marine systems; and mission critical information systems and technologies.
    M110221_MG_3030Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 21.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Ein Pflichttermin im Kalender von Waffenfabrikanten, Regierungen, Generalstaeben. Beliebt ist die Idex auch bei Schulklassen, Familien, Privatleuten, allen, die auch einmal in eine hypermoderne Schlachtfeldmontur schluepfen moechten oder in eine Panzerluke. Denn zur Idex zugelassen sind nicht nur Waffenhaendler und Militaers, es ist eine Publikumsmesse fuer jedermann.
    M110221_MG_3020Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 21.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Ein Pflichttermin im Kalender von Waffenfabrikanten, Regierungen, Generalstaeben. Beliebt ist die Idex auch bei Schulklassen, Familien, Privatleuten, allen, die auch einmal in eine hypermoderne Schlachtfeldmontur schluepfen moechten oder in eine Panzerluke. Denn zur Idex zugelassen sind nicht nur Waffenhaendler und Militaers, es ist eine Publikumsmesse fuer jedermann.
    M110221_MG_3015Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 21.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Am Stand der Firma Otokar. Auf der Firmen-Webseite heisst es: Otokar has more than 25,000 operational vehicles worldwide especially performing in active duty and conflict zones.
    M110221_MG_3013Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 21.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Ein Pflichttermin im Kalender von Waffenfabrikanten, Regierungen, Generalstaeben. Beliebt ist die Idex auch bei Schulklassen, Familien, Privatleuten, allen, die auch einmal in eine hypermoderne Schlachtfeldmontur schluepfen moechten oder in eine Panzerluke. Denn zur Idex zugelassen sind nicht nur Waffenhaendler und Militaers, es ist eine Publikumsmesse fuer jedermann.
    M110221_MG_3006Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 21.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Ein Pflichttermin im Kalender von Waffenfabrikanten, Regierungen, Generalstaeben. Beliebt ist die Idex auch bei Schulklassen, Familien, Privatleuten, allen, die auch einmal in eine hypermoderne Schlachtfeldmontur schluepfen moechten oder in eine Panzerluke. Denn zur Idex zugelassen sind nicht nur Waffenhaendler und Militaers, es ist eine Publikumsmesse fuer jedermann.
    M110221_MG_2992Voransicht.jpg
  • Andy Borg auf der Konzertbuehne im Wuestencamp bei Dubai, gekleidet in einer Kandura, dem Gewand der emiratischen Maenner.
    M110329_X5F5443Voransicht.jpg
  • Fanatisiertes Publikum beim Auftritt von Andy Borg im Wuestencamp bei Dubai.
    M110329_X5F5428Voransicht.jpg
  • Andy Borg auf der Konzertbuehne im Wuestencamp bei Dubai, gekleidet in einer Kandura, dem Gewand der emiratischen Maenner.
    M110329_X5F5415Voransicht.jpg
  • Andy Borg reitet zu Beginn des Konzertabends auf einem Kamel in das Wuestencamp ein, gekleidet in einer Kandura, dem Gewand der emiratischen Maenner.
    M110329_X5F5396Voransicht.jpg
  • Andy Borg reitet zu Beginn des Konzertabends auf einem Kamel in das Wuestencamp ein, gekleidet in einer Kandura, dem Gewand der emiratischen Maenner.
    M110329_X5F5394Voransicht.jpg
  • Andy Borg im Wuestencamp bei Dubai - kurz vor Beginn des Musikantenstadl-Konzertabends - mit einem Falken auf dem Arm.
    M110329_X5F5380Voransicht.jpg
  • Andy Borg im Wuestencamp bei Dubai - kurz vor Beginn des Musikantenstadl-Konzertabends - mit einem Falken auf dem Arm.
    M110329_X5F5376Voransicht.jpg
  • Andy Borg im Wuestencamp bei Dubai, kurz vor Beginn des Musikantenstadl-Konzertabends.
    M110329_X5F5368Voransicht.jpg
  • Andy Borg (vorne links) mit Kamelen und Kamelfuehrer im Wuestencamp bei Dubai. Der Musikantenstadl hat hier aufgeschlagen, um am Abend ein Konzert zu geben.
    M110329_X5F5361Voransicht.jpg
  • Andy Borg (vorne links) mit Kamelen und Kamelfuehrer im Wuestencamp bei Dubai. Der Musikantenstadl hat hier aufgeschlagen, um am Abend ein Konzert zu geben.
    M110329_X5F5357Voransicht.jpg
  • Andy Borg reitet zu Beginn des Konzertabends auf einem Kamel in das Wuestencamp ein, gekleidet in einer Kandura, dem Gewand der emiratischen Maenner.
    M110329_X5F5402Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 24.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Ein Pflichttermin im Kalender von Waffenfabrikanten, Regierungen, Generalstaeben. Beliebt ist die Idex auch bei Schulklassen, Familien, Privatleuten, allen, die auch einmal in eine hypermoderne Schlachtfeldmontur schluepfen moechten oder in eine Panzerluke. Denn zur Idex zugelassen sind nicht nur Waffenhaendler und Militaers, es ist eine Publikumsmesse fuer jedermann.
    M110224_X5F3651Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 24.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Am Stand der Firma KMW wird u.a. der Panzer Leopard gezeigt. Auf der Firmenwebseite heisst es: Die Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG ist Marktfuehrer in Europa fu?r geschuetzte Rad- und Kettenfahrzeuge. An Standorten in Deutschland, Griechenland, den Niederlanden und USA entwickeln, fertigen und betreuen u?ber 3400 Mitarbeiter ein fuehrendes Produktportfolio. Auf die Einsatzsysteme von KMW verlassen sich weltweit die Streitkraefte von mehr als 30 Nationen.
    M110224_MG_3319Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 24.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Am Stand der Firma KMW wird u.a. der Panzer Leopard gezeigt. Auf der Firmenwebseite heisst es: Die Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG ist Marktfuehrer in Europa fu?r geschuetzte Rad- und Kettenfahrzeuge. An Standorten in Deutschland, Griechenland, den Niederlanden und USA entwickeln, fertigen und betreuen u?ber 3400 Mitarbeiter ein fuehrendes Produktportfolio. Auf die Einsatzsysteme von KMW verlassen sich weltweit die Streitkraefte von mehr als 30 Nationen.
    M110224_MG_3315Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 24.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Am Flugsimulator der Firma Boeing darf jeder, ob Profi oder Anfaenger, einen Angriff fliegen. Auf der Firmenwebseite heisst es: Nearly a century of expertise and continuing innovation make Boeing the leader in the aerospace and defense industry.
    M110224_MG_3281Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 23.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Am Stand des deutschen Familienunternehmens RUD. Auf der RUD-Webseite heisst es: Zum ersten Mal war das Geschaeftsfeld Military Technology auf der IDEX 2011 in Abu Dhabi. Das Military Technology Team stellte Produkte zur Ladungssicherung, Anschlagmittel und Gleitschutzketten aus, die fu?r die speziellen militaerischen Belange ausgelegt sind. Der große Zuspruch waehrend der Messe wurde gekroent durch die Verleihung des Awards ,,Best First Time Exhibitor" durch Seine Hoheit Sheik Hazza bin Zayed Al Nahyan, einem Mitglied der Koenigsfamilie.
    M110223_X5F3610Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 23.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Am Stand von China North Industries Corporation (NORINCO). Aus der Firmenbroschuere: NORINCO will continuously promote products innovations, make technology & services improvement and share the achievements of development with domestic and international friends to create a bright future in joint hands!
    M110223_X5F3572Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 23.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Am Stand der Firma Izhmash. Auf der Izhmash Webseite heisst es: Founded in 1807, JSC "Concern "Izhmash" is an original designer and manufacturer of Kalashnikov assault rifle and other weapons.
    M110223_X5F3568Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 23.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Am Stand der Firma Izhmash. Auf der Izhmash Webseite heisst es: Founded in 1807, JSC "Concern "Izhmash" is an original designer and manufacturer of Kalashnikov assault rifle and other weapons.
    M110223_X5F3564Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 21.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Generalleutnant Bruno Kasdorf begutachtet deutsche Waffentechnologie auf der IDEX.
    M110221_MG_3157Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 21.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Generalleutnant Bruno Kasdorf begutachtet deutsche Waffentechnologie auf der IDEX.
    M110221_MG_3092Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 21.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Am Stand der Firma KRISS. The KRISS USA mission is very simple: To bring systems and technologies to market that help make our world a safer place (aus der Webseite)..
    M110221_MG_3029Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 21.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Ein Pflichttermin im Kalender von Waffenfabrikanten, Regierungen, Generalstaeben. Beliebt ist die Idex auch bei Schulklassen, Familien, Privatleuten, allen, die auch einmal in eine hypermoderne Schlachtfeldmontur schluepfen moechten oder in eine Panzerluke. Denn zur Idex zugelassen sind nicht nur Waffenhaendler und Militaers, es ist eine Publikumsmesse fuer jedermann.
    M110221_MG_3003Voransicht.jpg
  • Die junge Alpenhornvirtuosin Lisa Stoll (Schweiz) vor dem Eingang zum Wuestencamp. Andy Borg und sein Musikantenstadl haben hier aufgeschlagen, um am Abend ein Konzert zu geben.
    M110329_X5F5325Voransicht.jpg
  • Die junge Alpenhornvirtuosin Lisa Stoll (Schweiz) vor dem Eingang zum Wuestencamp. Andy Borg und sein Musikantenstadl haben hier aufgeschlagen, um am Abend ein Konzert zu geben.
    M110329_X5F5322Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 24.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Am Flugsimulator der Firma Boeing darf jeder, ob Profi oder Anfaenger, einen Angriff fliegen. Auf der Firmenwebseite heisst es: Nearly a century of expertise and continuing innovation make Boeing the leader in the aerospace and defense industry.
    M110224_X5F3636Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 23.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Ein Pflichttermin im Kalender von Waffenfabrikanten, Regierungen, Generalstaeben. Beliebt ist die Idex auch bei Schulklassen, Familien, Privatleuten, allen, die auch einmal in eine hypermoderne Schlachtfeldmontur schluepfen moechten oder in eine Panzerluke. Denn zur Idex zugelassen sind nicht nur Waffenhaendler und Militaers, es ist eine Publikumsmesse fuer jedermann.
    M110223_X5F3579Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 21.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Generalleutnant Bruno Kasdorf begutachtet deutsche Waffentechnologie auf der IDEX.
    M110221_MG_3101Voransicht.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 22.05.2011: Bauzaun auf Masdar City. Bei Temperaturen von knapp unter 40 Grad sind SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk und Fotograf Martin von den Driesch die einzigen Fussgaenger weit und breit. Im Bild SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk auf dem Weg zur 10 MW-Solaranlage. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: Arabien, Architekt, Bauzaun, City, Emirat, Foster, Fussgaenger, Gruen, Hitze, Masdar, Nachhaltigkeit, Oekologie, Oekostadt, Planung, Solar, Stadt, Technik, Umwelt, Universitaet, Vision, Wueste, Zukunft
    M110522_X5F6524pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 22.05.2011: SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk steht vor dem 10 MW-Solarkraftwerk in Masdar City. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: Arabien, Architekt, City, Emirat, Foster, Gruen, Kraftwerk, Masdar, Nachhaltigkeit, Oekologie, Planung, Sandale, Smoltczyk, Solar, Solarkraftwerk, Sonne, Stadt, Technik, Umwelt, Universitaet, Vision, Wueste, Zukunft
    M110522_X5F6562pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 22.05.2011: Bauzaun auf Masdar City. Bei Temperaturen von knapp unter 40 Grad sind SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk und Fotograf Martin von den Driesch die einzigen Fussgaenger weit und breit. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: Arabien, Architekt, Bauzaun, City, Emirat, Foster, Fussgaenger, Gruen, Hitze, Masdar, Nachhaltigkeit, Oekologie, Oekostadt, Planung, Stadt, Technik, Umwelt, Universitaet, Vision, Wueste, Zukunft
    M110522_X5F6537pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 14.04.2011: SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk (rechts) im Gespraech mit den Architekten Juergen Haepp (links) und Austin Relton, auf dem Campus des Masdar Institutes . Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig.. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, Alexander, Smoltczyk, Gespraech, Interview, Juergen, Haepp, Austin, Relton
    M110414_X5F6343pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 22.05.2011: SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk in Masdar City. Im Hintergrund steht das Masdar Institute. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte:
    M110522_X5F6570pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 14.04.2011: SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk (Mitte) im Gespraech mit den Architekten Juergen Haepp (links) und Austin Relton, auf dem Campus des Masdar Institutes . Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig.. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, Alexander, Smoltczyk, Gespraech, Interview, Juergen, Haepp, Austin, Relton
    M110414_X5F6306pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 22.05.2011: Bauzaun auf Masdar City. Bei Temperaturen von knapp unter 40 Grad sind SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk und Fotograf Martin von den Driesch die einzigen Fussgaenger weit und breit. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte:
    M110522_X5F6521pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 14.04.2011: SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk (rechts) im Gespraech mit den Architekten Juergen Haepp (links) und Austin Relton, auf dem Campus des Masdar Institutes . Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig.. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, Alexander, Smoltczyk, Gespraech, Interview, Juergen, Haepp, Austin, Relton
    M110414_X5F6353pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 14.04.2011: SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk (Mitte) im Gespraech mit den Architekten Juergen Haepp (links) und Austin Relton, auf dem Campus des Masdar Institutes . Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig.. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, Alexander, Smoltczyk, Gespraech, Interview, Juergen, Haepp, Austin, Relton
    M110414_X5F6326pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 14.04.2011: SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk (Mitte) im Gespraech mit den Architekten Juergen Haepp (links) und Austin Relton, auf dem Campus des Masdar Institutes . Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig.. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, Alexander, Smoltczyk, Gespraech, Interview, Juergen, Haepp, Austin, Relton
    M110414_X5F6313pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 14.04.2011: SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk (Mitte) im Gespraech mit den Architekten Juergen Haepp (links) und Austin Relton, auf dem Campus des Masdar Institutes . Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig.. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, Alexander, Smoltczyk, Gespraech, Interview, Juergen, Haepp, Austin, Relton
    M110414_X5F6308pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 22.05.2011: SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk in Masdar City. Im Hintergrund steht das Masdar Institute. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte:
    M110522_X5F6572pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 22.05.2011: Bauzaun auf Masdar City. Bei Temperaturen von knapp unter 40 Grad sind SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk und Fotograf Martin von den Driesch die einzigen Fussgaenger weit und breit. Im Bild ein Mitsubishi-Elektroauto. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: Arabien, Architekt, Bauzaun, City, Elektroauto, Emirat, Foster, Fussgaenger, Gruen, Hitze, Masdar, Nachhaltigkeit, Oekologie, Oekostadt, Planung, Stadt, Technik, Umwelt, Universitaet, Vision, Wueste, Zukunft
    M110522_X5F6532pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 22.05.2011: Bauzaun auf Masdar City. Bei Temperaturen von knapp unter 40 Grad sind SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk und Fotograf Martin von den Driesch die einzigen Fussgaenger weit und breit. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: Arabien, Architekt, Bauzaun, City, Emirat, Foster, Fussgaenger, Gruen, Hitze, Masdar, Nachhaltigkeit, Oekologie, Oekostadt, Planung, Stadt, Technik, Umwelt, Universitaet, Vision, Wueste, Zukunft
    M110522_X5F6530pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 14.04.2011: SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk (Mitte) im Gespraech mit den Architekten Juergen Haepp (links) und Austin Relton, auf dem Campus des Masdar Institutes . Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig.. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, Alexander, Smoltczyk, Gespraech, Interview, Juergen, Haepp, Austin, Relton
    M110414_X5F6311pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 14.04.2011: SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk (links) im Gespraech mit den Architekten Juergen Haepp und Austin Relton, auf dem Campus des Masdar Institutes . Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig.. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, Alexander, Smoltczyk, Gespraech, Interview, Juergen, Haepp, Austin, Relton
    M110414_X5F6286pr18.jpg
  • Aufstand in Jemen: ASIEN, JEMEN, SANAA, 21.06.2011: Am Tahrir-Platz, dem Versammlungsort der Regime-Unterstuetzer. SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk im Gespraech mit Salih-Unterstuetzern.
    M110621_DSF0511pr15.jpg
  • Aufstand in Jemen: ASIEN, JEMEN, SANAA, 20.06.2011: Seit mehr als drei Monaten sieht sich der seit 33 Jahren amtierende Praesident Salih einer stetig anschwellenden Rebellion gegenueber. Regimegegner haben auf dem Platz des Wandels in einem riesigen Zeltlager Stellung bezogen. Sie wollen solange ausharren, bis ein Wechsel vollzogen ist. Es gibt Fernseher, eine Zelt-Apotheke und sogar Tischfussball. Hier gibt SPIEGEL-Korrespondent Alexander "Pele" Smoltczyk (Mitte) den jungen Revolutionaeren eine Nachhilfestunde in punkto Tischfussball-Taktik.
    M110620_DSF0202pr15.jpg
  • Aufstand in Jemen: ASIEN, JEMEN, SANAA, 20.06.2011: Seit mehr als drei Monaten sieht sich der seit 33 Jahren amtierende Praesident Salih einer stetig anschwellenden Rebellion gegenueber. Regimegegner haben auf dem Platz des Wandels in einem riesigen Zeltlager Stellung bezogen. Sie wollen solange ausharren, bis ein Wechsel vollzogen ist. Es gibt Fernseher, eine Zelt-Apotheke und sogar Tischfussball. Hier gibt SPIEGEL-Korrespondent Alexander "Pele" Smoltczyk (Mitte) den jungen Revolutionaeren eine Nachhilfestunde in punkto Tischfussball-Taktik.
    M110620_DSF0205pr15.jpg
  • Aufstand in Jemen: ASIEN, JEMEN, SANAA, 21.06.2011: Am Tahrir-Platz, dem Versammlungsort der Regime-Unterstuetzer. SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk im Gespraech mit Salih-Unterstuetzern.
    M110621_DSF0520pr15.jpg
  • Aufstand in Jemen: ASIEN, JEMEN, SANAA, 21.06.2011: Am Tahrir-Platz, dem Versammlungsort der Regime-Unterstuetzer. SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk im Gespraech mit Salih-Unterstuetzern.
    M110621_DSF0501pr15.jpg
  • Aufstand in Jemen: ASIEN, JEMEN, SANAA, 21.06.2011: SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk im Interview mit Tawakkol Karman, Leiterin der Organisation Women Journalists Without Chains. Das Gespraech findet im Zelt der Organisation auf dem Platz des Wandels statt.
    M110621_MG_0848pr15.jpg
  • Aufstand in Jemen: ASIEN, JEMEN, SANAA, 20.06.2011: Seit mehr als drei Monaten sieht sich der seit 33 Jahren amtierende Praesident Salih einer stetig anschwellenden Rebellion gegenueber. Regimegegner haben auf dem Platz des Wandels in einem riesigen Zeltlager Stellung bezogen. Sie wollen solange ausharren, bis ein Wechsel vollzogen ist. Es gibt Fernseher, eine Zelt-Apotheke und sogar Tischfussball. Hier gibt SPIEGEL-Korrespondent Alexander "Pele" Smoltczyk (Mitte) den jungen Revolutionaeren eine Nachhilfestunde in punkto Tischfussball-Taktik.
    M110620_DSF0206pr15.jpg
  • Musikantenstadl in Dubai. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT DUBAI, DUBAI, 27.03.2011. Kulturaustausch: SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk (links) im Gespra?ch mit Adolf Andreas Meyer, besser bekannt als Andy Borg.
    M110327_X5F5254Voransicht.jpg
  • Aufstand in Jemen: ASIEN, JEMEN, SANAA, 21.06.2011: Am Tahrir-Platz, dem Versammlungsort der Regime-Unterstuetzer. SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk im Gespraech mit Salih-Unterstuetzern.
    M110621_DSF0502pr15.jpg
  • Aufstand in Jemen: ASIEN, JEMEN, SANAA, 21.06.2011: SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk im Interview mit Tawakkol Karman, Leiterin der Organisation Women Journalists Without Chains. Das Gespraech findet im Zelt der Organisation auf dem Platz des Wandels statt.
    M110621_MG_0853pr15.jpg
  • Aufstand in Jemen: ASIEN, JEMEN, SANAA, 21.06.2011: SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk im Interview mit Tawakkol Karman, Leiterin der Organisation Women Journalists Without Chains. Das Gespraech findet im Zelt der Organisation auf dem Platz des Wandels statt.  Aufstand in Jemen: ASIEN, JEMEN, SANAA, 21.06.2011: Portrait Tawakkol Karman, Leiterin der Organisation Women Journalists Without Chains.
    M110621_MG_0941pr15.jpg
  • Aufstand in Jemen: ASIEN, JEMEN, SANAA, 20.06.2011: Seit mehr als drei Monaten sieht sich der seit 33 Jahren amtierende Praesident Salih einer stetig anschwellenden Rebellion gegenueber. Regimegegner haben auf dem Platz des Wandels in einem riesigen Zeltlager Stellung bezogen. Sie wollen solange ausharren, bis ein Wechsel vollzogen ist. Es gibt Fernseher, eine Zelt-Apotheke und sogar Tischfussball. Hier gibt SPIEGEL-Korrespondent Alexander "Pele" Smoltczyk (Mitte) den jungen Revolutionaeren eine Nachhilfestunde in punkto Tischfussball-Taktik.
    M110620_DSF0191pr15.jpg
  • Aufstand in Jemen: ASIEN, JEMEN, SANAA, 20.06.2011: Seit mehr als drei Monaten sieht sich der seit 33 Jahren amtierende Praesident Salih einer stetig anschwellenden Rebellion gegenueber. Regimegegner haben auf dem Platz des Wandels in einem riesigen Zeltlager Stellung bezogen. Sie wollen solange ausharren, bis ein Wechsel vollzogen ist. Es gibt Fernseher, eine Zelt-Apotheke und sogar Tischfussball. Hier gibt SPIEGEL-Korrespondent Alexander "Pele" Smoltczyk (Mitte) den jungen Revolutionaeren eine Nachhilfestunde in punkto Tischfussball-Taktik.
    M110620_DSF0193pr15.jpg
  • Aufstand in Jemen: ASIEN, JEMEN, SANAA, 20.06.2011: Seit mehr als drei Monaten sieht sich der seit 33 Jahren amtierende Praesident Salih einer stetig anschwellenden Rebellion gegenueber. Regimegegner haben auf dem Platz des Wandels in einem riesigen Zeltlager Stellung bezogen. Sie wollen solange ausharren, bis ein Wechsel vollzogen ist. Es gibt Fernseher, eine Zelt-Apotheke und sogar Tischfussball. Hier gibt SPIEGEL-Korrespondent Alexander "Pele" Smoltczyk (Mitte) den jungen Revolutionaeren eine Nachhilfestunde in punkto Tischfussball-Taktik.
    M110620_DSF0195pr15.jpg
  • Aufstand in Jemen: ASIEN, JEMEN, SANAA, 20.06.2011: Seit mehr als drei Monaten sieht sich der seit 33 Jahren amtierende Praesident Salih einer stetig anschwellenden Rebellion gegenueber. Regimegegner haben auf dem Platz des Wandels in einem riesigen Zeltlager Stellung bezogen. Sie wollen solange ausharren, bis ein Wechsel vollzogen ist. Es gibt Fernseher, eine Zelt-Apotheke und sogar Tischfussball. Hier gibt SPIEGEL-Korrespondent Alexander "Pele" Smoltczyk (Mitte) den jungen Revolutionaeren eine Nachhilfestunde in punkto Tischfussball-Taktik.
    M110620_DSF0197pr15.jpg
  • Aufstand in Jemen: ASIEN, JEMEN, SANAA, 20.06.2011: Seit mehr als drei Monaten sieht sich der seit 33 Jahren amtierende Praesident Salih einer stetig anschwellenden Rebellion gegenueber. Regimegegner haben auf dem Platz des Wandels in einem riesigen Zeltlager Stellung bezogen. Sie wollen solange ausharren, bis ein Wechsel vollzogen ist. Es gibt Fernseher, eine Zelt-Apotheke und sogar Tischfussball. Hier gibt SPIEGEL-Korrespondent Alexander "Pele" Smoltczyk (Mitte) den jungen Revolutionaeren eine Nachhilfestunde in punkto Tischfussball-Taktik.
    M110620_DSF0208pr15.jpg
Prev
  • Facebook
  • Twitter
x