Martin von den Driesch photography

Show Navigation
  • Portfolio
  • About
  • Contact
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
{ 474 images found }

Loading ()...

  • DE, DEUTSCHLAND, Berlin, Traffic Club. 24.09.2017 / Beatrix von Storch, stellvertretende Bundesvorsitzende der AfD, auf der Wahlparty ihrer Partei im Traffic Club am Alexanderplatz.
    M170924_F8A7698v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Berlin, Traffic Club. 24.09.2017 / Alexander Gauland, Spitzenkandidat der AfD für den Bundestag, auf der Wahlparty im Traffic Club.
    M170924_F8A7674v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Berlin, Traffic Club. 24.09.2017 / Wahlparty der AfD. Joerg Meuthen, Bundessprecher der AfD, spricht zu den Anhaengern auf der AfD-Wahlparty.
    M170924_F8A7660v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Berlin, Traffic Club. 24.09.2017 / Alexander Gauland, Spitzenkandidat der AfD für den Bundestag, auf der Wahlparty im Traffic Club.
    M170924_F8A7608v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Berlin, Traffic Club. 24.09.2017 / Wahlparty der AfD. Armin-Paul Hampel, Spitzenkandidat der niedersaechsischen AfD, Spitzenkandidat Alexander Gauland, Beatrix von Storch und Georg Pazderski feiern das Wahlergebnis mit ihren Anhaengern.
    M170924_F8A7599v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Berlin, Traffic Club. 24.09.2017 / Wahlparty der AfD: Anhaenger reagieren auf die erste Hochrechnung, die ein Ergebnis von 13 Prozent für die AfD vorhersagt.
    M170924_F8A7591v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Berlin, Traffic Club. 24.09.2017 / Wahlparty der AfD: Anhaenger gucken gebannt auf den Bildschirm, unmittelbar vor Bekanntgabe der ersten Hochrechnung.
    M170924_F8A7585v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Berlin, Traffic Club. 24.09.2017 / Beatrix von Storch, stellvertretende Bundesvorsitzende der AfD, auf der Wahlparty ihrer Partei im Traffic Club am Alexanderplatz.
    M170924_F8A7579v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Berlin, Traffic Club. 24.09.2017 / Wahlparty der AfD. Joerg Meuthen, Bundessprecher der AfD, spricht zu den Anhaengern auf der AfD-Wahlparty.
    M170924_F8A7659v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Berlin, Traffic Club. 24.09.2017 / Wahlparty der AfD. Alexander Gauland, Spitzenkandidat der AfD für den Bundestag, auf der Wahlparty im Traffic Club. Hier im Fokus seine rituelle Hunde-Krawatte.
    M170924_F8A7628v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Berlin, Traffic Club. 24.09.2017 / Wahlparty der AfD. Alexander Gauland, Spitzenkandidat der AfD für den Bundestag, auf der Wahlparty im Traffic Club. Hier im Fokus seine rituelle Hunde-Krawatte.
    M170924_F8A7609v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Hamburg. 05.07.2017 / Demonstration unter dem Motto Lieber Tanz ich als G20.
    M170705_DSF1238v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Hamburg. 05.07.2017 / Demonstration unter dem Motto Lieber Tanz ich als G20.
    M170705_DSF1211v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Hamburg. 05.07.2017 / Demonstration unter dem Motto Lieber Tanz ich als G20.
    M170705_DSF1193v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Hamburg. 05.07.2017 / Banner im Hamburger Hafen
    M170705_DSF1127v.JPG
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 24.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Am Stand der Firma KMW wird u.a. der Panzer Leopard gezeigt. Auf der Firmenwebseite heisst es: Die Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG ist Marktfuehrer in Europa fu?r geschuetzte Rad- und Kettenfahrzeuge. An Standorten in Deutschland, Griechenland, den Niederlanden und USA entwickeln, fertigen und betreuen u?ber 3400 Mitarbeiter ein fuehrendes Produktportfolio. Auf die Einsatzsysteme von KMW verlassen sich weltweit die Streitkraefte von mehr als 30 Nationen.
    M110224_MG_3322Voransicht.jpg
  • DE, DEUTSCHLAND, Hamburg. 05.07.2017 / Demonstration unter dem Motto Lieber Tanz ich als G20.
    M170705_DSF1232v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Hamburg. 05.07.2017 / Demonstration unter dem Motto Lieber Tanz ich als G20.
    M170705_DSF1219v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Hamburg. 05.07.2017 / Demonstration unter dem Motto Lieber Tanz ich als G20.
    M170705_DSF1204v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Hamburg. 05.07.2017 / Demonstration unter dem Motto Lieber Tanz ich als G20.
    M170705_DSF1203v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Hamburg. 05.07.2017 / Demonstration unter dem Motto Lieber Tanz ich als G20.
    M170705_DSF1197v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Hamburg. 05.07.2017 / Demonstration unter dem Motto Lieber Tanz ich als G20.
    M170705_DSF1192v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Hamburg. 05.07.2017 / Demonstration unter dem Motto Lieber Tanz ich als G20.
    M170705_DSF1177v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Hamburg. 05.07.2017 / Demonstration unter dem Motto Lieber Tanz ich als G20.
    M170705_DSF1138v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Hamburg. 05.07.2017 / Demonstration unter dem Motto Lieber Tanz ich als G20.
    M170705_DSF1137v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Hamburg. 05.07.2017 / Demonstration unter dem Motto Lieber Tanz ich als G20.
    M170705_DSF1250v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Hamburg. 05.07.2017 / Protestaktion 1000 Gestalten: Im Vorfeld des G20-Gipfels findet mitten in der Hamburger City eine Aktion mit lehmverschmierten Gestalten statt, waehrend im Hintergrund Touristen zu Mittag essen.
    M170705_F8A4770v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Hamburg. 05.07.2017 / Protestaktion 1000 Gestalten: Im Vorfeld des G20-Gipfels findet mitten in der Hamburger City eine Aktion mit lehmverschmierten Gestalten statt, waehrend im Hintergrund Touristen zu Mittag essen.
    M170705_F8A4760v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Hamburg. 05.07.2017 / Protestaktion 100 Gestalten: Im Vorfeld des G20-Gipfels findet mitten in der Hamburger City eine Aktion mit lehmverschmierten Gestalten statt. Sie stehen für eine Gesellschaft, in der Veraenderung nicht von oben kommt, sondern von jedem Einzelnen ausgeht. In der die Menschen sich den politischen Herausforderungen stellen und gemeinsam für Solidaritaet, Toleranz und konstruktiven Diskurs kaempfen.
    M170705_F8A4744v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Hamburg. 05.07.2017 / Protestaktion 100 Gestalten: Im Vorfeld des G20-Gipfels findet mitten in der Hamburger City eine Aktion mit lehmverschmierten Gestalten statt. Sie stehen für eine Gesellschaft, in der Veraenderung nicht von oben kommt, sondern von jedem Einzelnen ausgeht. In der die Menschen sich den politischen Herausforderungen stellen und gemeinsam für Solidaritaet, Toleranz und konstruktiven Diskurs kaempfen.
    M170705_F8A4736v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Hamburg. 05.07.2017 / Protestaktion 100 Gestalten: Im Vorfeld des G20-Gipfels findet mitten in der Hamburger City eine Aktion mit lehmverschmierten Gestalten statt. Sie stehen für eine Gesellschaft, in der Veraenderung nicht von oben kommt, sondern von jedem Einzelnen ausgeht. In der die Menschen sich den politischen Herausforderungen stellen und gemeinsam für Solidaritaet, Toleranz und konstruktiven Diskurs kaempfen.
    M170705_DSF1068v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Hamburg. 05.07.2017 / Protestaktion 100 Gestalten: Im Vorfeld des G20-Gipfels findet mitten in der Hamburger City eine Aktion mit lehmverschmierten Gestalten statt. Sie stehen für eine Gesellschaft, in der Veraenderung nicht von oben kommt, sondern von jedem Einzelnen ausgeht. In der die Menschen sich den politischen Herausforderungen stellen und gemeinsam für Solidaritaet, Toleranz und konstruktiven Diskurs kaempfen.
    M170705_DSF1060v.JPG
  • DE, DEUTSCHLAND, Hamburg. 05.07.2017 / Protestaktion 100 Gestalten: Im Vorfeld des G20-Gipfels findet mitten in der Hamburger City eine Aktion mit lehmverschmierten Gestalten statt. Sie stehen für eine Gesellschaft, in der Veraenderung nicht von oben kommt, sondern von jedem Einzelnen ausgeht. In der die Menschen sich den politischen Herausforderungen stellen und gemeinsam für Solidaritaet, Toleranz und konstruktiven Diskurs kaempfen.
    M170705_DSF1054v.JPG
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 24.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Am Stand der Firma KMW wird u.a. der Panzer Leopard gezeigt. Auf der Firmenwebseite heisst es: Die Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG ist Marktfuehrer in Europa fu?r geschuetzte Rad- und Kettenfahrzeuge. An Standorten in Deutschland, Griechenland, den Niederlanden und USA entwickeln, fertigen und betreuen u?ber 3400 Mitarbeiter ein fuehrendes Produktportfolio. Auf die Einsatzsysteme von KMW verlassen sich weltweit die Streitkraefte von mehr als 30 Nationen.
    M110224_MG_3319Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 24.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Am Stand der Firma KMW wird u.a. der Panzer Leopard gezeigt. Auf der Firmenwebseite heisst es: Die Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG ist Marktfuehrer in Europa fu?r geschuetzte Rad- und Kettenfahrzeuge. An Standorten in Deutschland, Griechenland, den Niederlanden und USA entwickeln, fertigen und betreuen u?ber 3400 Mitarbeiter ein fuehrendes Produktportfolio. Auf die Einsatzsysteme von KMW verlassen sich weltweit die Streitkraefte von mehr als 30 Nationen.
    M110224_MG_3313Voransicht.jpg
  • DE, DEUTSCHLAND, Hamburg. 05.07.2017 / Demonstration unter dem Motto Lieber Tanz ich als G20.
    M170705_DSF1109v.JPG
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 24.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Am Stand der Firma KMW wird u.a. der Panzer Leopard gezeigt. Auf der Firmenwebseite heisst es: Die Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG ist Marktfuehrer in Europa fu?r geschuetzte Rad- und Kettenfahrzeuge. An Standorten in Deutschland, Griechenland, den Niederlanden und USA entwickeln, fertigen und betreuen u?ber 3400 Mitarbeiter ein fuehrendes Produktportfolio. Auf die Einsatzsysteme von KMW verlassen sich weltweit die Streitkraefte von mehr als 30 Nationen.
    M110224_MG_3315Voransicht.jpg
  • Berlin, DEUTSCHLAND, 01.05.2020 / 1.Mai-Demonstration in Corona-Zeiten. Aufgrund des Verbots von Grossdemonstrationen kommen am 1. Mai in Kreuzberg viel weniger Demonstranten auf die Strasse als sonst.
    M200501_DSF7607_pr30.jpg
  • Berlin, DEUTSCHLAND, 01.05.2020 / 1.Mai-Demonstration in Corona-Zeiten. Aufgrund des Verbots von Grossdemonstrationen kommen am 1. Mai in Kreuzberg viel weniger Demonstranten auf die Strasse als sonst.
    M200501_DSF7604_pr30.jpg
  • Berlin, DEUTSCHLAND, 01.05.2020 / 1.Mai-Demonstration in Corona-Zeiten. Aufgrund des Verbots von Grossdemonstrationen kommen am 1. Mai in Kreuzberg viel weniger Demonstranten auf die Strasse als sonst.
    M200501_DSF7601_pr30.jpg
  • Berlin, DEUTSCHLAND, 01.05.2020 / 1.Mai-Demonstration in Corona-Zeiten. Aufgrund des Verbots von Grossdemonstrationen kommen am 1. Mai in Kreuzberg viel weniger Demonstranten auf die Strasse als sonst.
    M200501_DSF7532_pr30.jpg
  • Berlin, DEUTSCHLAND, 01.05.2020 / 1.Mai-Demonstration in Corona-Zeiten. Aufgrund des Verbots von Grossdemonstrationen kommen am 1. Mai in Kreuzberg viel weniger Demonstranten auf die Strasse als sonst.
    M200501_DSF7516_pr30.jpg
  • Berlin, DEUTSCHLAND, 01.05.2020 / 1.Mai-Demonstration in Corona-Zeiten. Aufgrund des Verbots von Grossdemonstrationen kommen am 1. Mai in Kreuzberg viel weniger Demonstranten auf die Strasse als sonst.
    M200501_DSF7438_pr30.jpg
  • Berlin, DEUTSCHLAND, 01.05.2020 / 1.Mai-Demonstration in Corona-Zeiten. Aufgrund des Verbots von Grossdemonstrationen kommen am 1. Mai in Kreuzberg viel weniger Demonstranten auf die Strasse als sonst.
    M200501_DSF7429_pr30.jpg
  • DEUTSCHLAND, Weissenhaeuser Strand, Rolling Stone Weekender 2018, 10.11.2018: Komiker und Autor Oliver Polak bei einer Lesung auf dem Rolling Stone Weekender. Er liest nicht aus seinem neuen Buch, Gegen Judenhass, sondern traegt verschiedene Texte zum Thema Musik vor, u.a. Nachrufe auf Udo Juergens und Dieter-Thomas Heck sowie eine Phil-Collins-Konzertkritik. Ausserdem outet er sich als Hardcore-Fan der norwegischen Band Motorpsycho, die spaeter am Abend beim Weekender auftritt.
    M181110_F8A6564_v.jpg
  • DEUTSCHLAND, Weissenhaeuser Strand, Rolling Stone Weekender 2018, 10.11.2018: Komiker und Autor Oliver Polak bei einer Lesung auf dem Rolling Stone Weekender. Er liest nicht aus seinem neuen Buch, Gegen Judenhass, sondern traegt verschiedene Texte zum Thema Musik vor, u.a. Nachrufe auf Udo Juergens und Dieter-Thomas Heck sowie eine Phil-Collins-Konzertkritik. Ausserdem outet er sich als Hardcore-Fan der norwegischen Band Motorpsycho, die spaeter am Abend beim Weekender auftritt.
    M181110_F8A6552_v.jpg
  • DEUTSCHLAND, Weissenhaeuser Strand, Rolling Stone Weekender 2018, 10.11.2018: Komiker und Autor Oliver Polak bei einer Lesung auf dem Rolling Stone Weekender. Er liest nicht aus seinem neuen Buch, Gegen Judenhass, sondern traegt verschiedene Texte zum Thema Musik vor, u.a. Nachrufe auf Udo Juergens und Dieter-Thomas Heck sowie eine Phil-Collins-Konzertkritik. Ausserdem outet er sich als Hardcore-Fan der norwegischen Band Motorpsycho, die spaeter am Abend beim Weekender auftritt.
    M181110_F8A6551_v.jpg
  • DEUTSCHLAND, Weissenhaeuser Strand, Rolling Stone Weekender 2018, 10.11.2018: Komiker und Autor Oliver Polak beim Auftritt der norwegischen Band Motorpsycho auf dem Rolling Stone Weekender. Polak ist ein „Psychonaut“, ein Hardcore-Fan der norwegischen Band Motorpsycho. In den vergangenen 25 Jahren hat er rund 100 Motorpsycho-Konzerte live miterlebt. Am Nachmittag hat Oliver Polak eine Lesung auf dem Rolling Stone Weekender gehalten; allerdings hat er nicht aus seinem aktuellen Buch Gegen Judenhass vorgelesen, sondern aus verschiedenen Texten, die er zum Thema Musik verfasst hat.
    M181110_F8A6924_pr35.jpg
  • DEUTSCHLAND, Weissenhaeuser Strand, Rolling Stone Weekender 2018, 10.11.2018: Komiker und Autor Oliver Polak beim Auftritt der norwegischen Band Motorpsycho auf dem Rolling Stone Weekender. Polak ist ein „Psychonaut“, ein Hardcore-Fan der norwegischen Band Motorpsycho. In den vergangenen 25 Jahren hat er rund 100 Motorpsycho-Konzerte live miterlebt. Am Nachmittag hat Oliver Polak eine Lesung auf dem Rolling Stone Weekender gehalten; allerdings hat er nicht aus seinem aktuellen Buch Gegen Judenhass vorgelesen, sondern aus verschiedenen Texten, die er zum Thema Musik verfasst hat.
    M181110_F8A6923_pr35.jpg
  • Berlin, DEUTSCHLAND, 01.05.2020 / 1.Mai-Demonstration in Corona-Zeiten. Aufgrund des Verbots von Grossdemonstrationen kommen am 1. Mai in Kreuzberg viel weniger Demonstranten auf die Strasse als sonst.
    M200501_DSF7404_pr30.jpg
  • DEUTSCHLAND, Weissenhaeuser Strand, Rolling Stone Weekender 2018, 10.11.2018: Komiker und Autor Oliver Polak beim Auftritt der norwegischen Band Motorpsycho auf dem Rolling Stone Weekender. Polak ist ein „Psychonaut“, ein Hardcore-Fan der norwegischen Band Motorpsycho. In den vergangenen 25 Jahren hat er rund 100 Motorpsycho-Konzerte live miterlebt. Am Nachmittag hat Oliver Polak eine Lesung auf dem Rolling Stone Weekender gehalten; allerdings hat er nicht aus seinem aktuellen Buch Gegen Judenhass vorgelesen, sondern aus verschiedenen Texten, die er zum Thema Musik verfasst hat.
    M181110_F8A6922_pr35.jpg
  • Tim rennt: Mit dem SPD-Abgeordneten Timm Renner auf Tuer-zu-Tuer Wahlkampf in seinem Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Begleitet von einem Pressetross stellt sich Tim Renner den Buegern seines Wahlkreises vor. Renner ist Musikproduzent, Journalist und Autor; von 2014 bis 2016 war er Berliner Staatssekretaer für Kultur. Mit dem SPD-Abgeordneten Tim Renner auf Tuer-zu-Tuer Wahlkampf in seinem Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Begleitet von einem Pressetross stellt sich Tim Renner den Buegern seines Wahlkreises vor. Renner ist Musikproduzent, Journalist und Autor; von 2014 bis 2016 war er Berliner Staatssekretaer für Kultur.
    M170817_F8A6189v.JPG
  • Mit dem SPD-Abgeordneten Tim Renner auf Tuer-zu-Tuer Wahlkampf in seinem Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Begleitet von einem Pressetross stellt sich Tim Renner den Buegern seines Wahlkreises vor. Renner ist Musikproduzent, Journalist und Autor; von 2014 bis 2016 war er Berliner Staatssekretaer für Kultur. Mit dem SPD-Abgeordneten Tim Renner auf Tuer-zu-Tuer Wahlkampf in seinem Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Begleitet von einem Pressetross stellt sich Tim Renner den Buegern seines Wahlkreises vor. Renner ist Musikproduzent, Journalist und Autor; von 2014 bis 2016 war er Berliner Staatssekretaer für Kultur.
    M170817_F8A6182v.JPG
  • Mit dem SPD-Abgeordneten Tim Renner auf Tuer-zu-Tuer Wahlkampf in seinem Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Begleitet von einem Pressetross stellt sich Tim Renner den Buegern seines Wahlkreises vor. Renner ist Musikproduzent, Journalist und Autor; von 2014 bis 2016 war er Berliner Staatssekretaer für Kultur. Mit dem SPD-Abgeordneten Tim Renner auf Tuer-zu-Tuer Wahlkampf in seinem Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Begleitet von einem Pressetross stellt sich Tim Renner den Buegern seines Wahlkreises vor. Renner ist Musikproduzent, Journalist und Autor; von 2014 bis 2016 war er Berliner Staatssekretaer für Kultur.
    M170817_F8A6184v.JPG
  • Mit dem SPD-Abgeordneten Tim Renner auf Tuer-zu-Tuer Wahlkampf in seinem Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Begleitet von einem Pressetross stellt sich Tim Renner den Buegern seines Wahlkreises vor. Renner ist Musikproduzent, Journalist und Autor; von 2014 bis 2016 war er Berliner Staatssekretaer für Kultur. Mit dem SPD-Abgeordneten Tim Renner auf Tuer-zu-Tuer Wahlkampf in seinem Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Begleitet von einem Pressetross stellt sich Tim Renner den Buegern seines Wahlkreises vor. Renner ist Musikproduzent, Journalist und Autor; von 2014 bis 2016 war er Berliner Staatssekretaer für Kultur.
    M170817_F8A6177v.JPG
  • Mit dem SPD-Abgeordneten Tim Renner auf Tuer-zu-Tuer Wahlkampf in seinem Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Begleitet von einem Pressetross stellt sich Tim Renner den Buegern seines Wahlkreises vor. Renner ist Musikproduzent, Journalist und Autor; von 2014 bis 2016 war er Berliner Staatssekretaer für Kultur. Mit dem SPD-Abgeordneten Tim Renner auf Tuer-zu-Tuer Wahlkampf in seinem Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Begleitet von einem Pressetross stellt sich Tim Renner den Buegern seines Wahlkreises vor. Renner ist Musikproduzent, Journalist und Autor; von 2014 bis 2016 war er Berliner Staatssekretaer für Kultur.
    M170817_F8A6173v.JPG
  • Tim rennt: Mit dem SPD-Abgeordneten Tim Renner auf Tuer-zu-Tuer Wahlkampf in seinem Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Begleitet von einem Pressetross stellt sich Tim Renner den Buegern seines Wahlkreises vor. Hier klingelt er - erfolglos - bei einem Anwohner bzw. Anwohnerin namens M. Schulz.
    M170817_F8A6256v.JPG
  • Tim rennt: Mit dem SPD-Abgeordneten Timm Renner auf Tuer-zu-Tuer Wahlkampf in seinem Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Begleitet von einem Pressetross stellt sich Tim Renner den Buegern seines Wahlkreises vor. Renner ist Musikproduzent, Journalist und Autor; von 2014 bis 2016 war er Berliner Staatssekretaer für Kultur.
    M170817_F8A6229v.JPG
  • Mit dem SPD-Abgeordneten Tim Renner auf Tuer-zu-Tuer Wahlkampf in seinem Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Begleitet von einem Pressetross stellt sich Tim Renner den Buegern seines Wahlkreises vor. Renner ist Musikproduzent, Journalist und Autor; von 2014 bis 2016 war er Berliner Staatssekretaer für Kultur.
    M170817_F8A6198v.JPG
  • Mit dem SPD-Abgeordneten Tim Renner auf Tuer-zu-Tuer Wahlkampf in seinem Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Begleitet von einem Pressetross stellt sich Tim Renner den Buegern seines Wahlkreises vor. Renner ist Musikproduzent, Journalist und Autor; von 2014 bis 2016 war er Berliner Staatssekretaer für Kultur.
    M170817_F8A6197v.JPG
  • Tim rennt: Mit dem SPD-Abgeordneten Timm Renner auf Tuer-zu-Tuer Wahlkampf in seinem Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Begleitet von einem Pressetross stellt sich Tim Renner den Buegern seines Wahlkreises vor. Renner ist Musikproduzent, Journalist und Autor; von 2014 bis 2016 war er Berliner Staatssekretaer für Kultur.
    M170817_F8A6194v.JPG
  • Tim rennt: Mit dem SPD-Abgeordneten Timm Renner auf Tuer-zu-Tuer Wahlkampf in seinem Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Begleitet von einem Pressetross stellt sich Tim Renner den Buegern seines Wahlkreises vor. Renner ist Musikproduzent, Journalist und Autor; von 2014 bis 2016 war er Berliner Staatssekretaer für Kultur.
    M170817_F8A6180v.JPG
  • Mit dem SPD-Abgeordneten Tim Renner auf Tuer-zu-Tuer Wahlkampf in seinem Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Begleitet von einem Pressetross stellt sich Tim Renner den Buegern seines Wahlkreises vor. Renner ist Musikproduzent, Journalist und Autor; von 2014 bis 2016 war er Berliner Staatssekretaer für Kultur.
    M170817_F8A6150v.JPG
  • Mit dem SPD-Abgeordneten Tim Renner auf Tuer-zu-Tuer Wahlkampf in seinem Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Begleitet von einem Pressetross stellt sich Tim Renner den Buegern seines Wahlkreises vor. Renner ist Musikproduzent, Journalist und Autor; von 2014 bis 2016 war er Berliner Staatssekretaer für Kultur.
    M170817_F8A6148v.JPG
  • Zum Auftakt der heissen Wahlkampfphase stellt die SPD neue Kampagnenelemente im Willy-Brandt-Haus vor und laedt anschliessend Journalisten zu einem Kampa-Rundgang ein. Hier diverse Flyer zum Thema Gerechtigkeit.
    M170817_F8A6111v.JPG
  • Zum Auftakt der heissen Wahlkampfphase besucht SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz zusammen mit Manuela Schwesig, Ministerpraesidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das Ozeaneum Stralsund und anschliessend ein Buergerfest auf der Hafeninsel. Dort halt er eine kaempferische Rede und attackiert Angela Merkel mehrfach fuer ihren Politikstil. Hier Schulz beim Abschied aus Stralsund.
    M170816_F8A5978v.JPG
  • Zum Auftakt der heissen Wahlkampfphase besucht SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz zusammen mit Manuela Schwesig, Ministerpraesidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das Ozeaneum Stralsund und anschliessend ein Buergerfest auf der Hafeninsel. Viele Buerger bitten Schulz um ein Selfie.
    M170816_F8A5970v.JPG
  • Zum Auftakt der heissen Wahlkampfphase besucht SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz zusammen mit Manuela Schwesig, Ministerpraesidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das Ozeaneum Stralsund und anschliessend ein Buergerfest auf der Hafeninsel. Dort versucht Schulz sich beim Torwandschiessen - 3 unten, 3 oben. Trotz guter Technik gelingt ihm dabei kein Treffer, er verfehlt mehrfach das Ziel nur knapp.
    M170816_F8A5890v.JPG
  • So nah, und doch so fern: Martin Schulz versucht Kontakt zu einer Gruppe Pinguine aufzunehmen, an einem Aussenbecken des Ozeaneums Stralsund. Die Pinguine bleiben aber auf Distanz. Zum Auftakt der heissen Wahlkampfphase besucht SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz zusammen mit Manuela Schwesig, Ministerpraesidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das Ozeaneum Stralsund und anschliessend ein Buergerfest auf der Hafeninsel.
    M170816_F8A5867v.JPG
  • Zum Auftakt der heissen Wahlkampfphase besucht SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz zusammen mit Manuela Schwesig, Ministerpraesidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das Ozeaneum Stralsund. Anschließend gucken sie von der Terrasse des Ozeaneums Richtung Stralsunder Altstadt.
    M170816_F8A5856v.JPG
  • Zum Auftakt der heissen Wahlkampfphase besucht SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz zusammen mit Manuela Schwesig, Ministerpraesidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das Ozeaneum Stralsund. Anschließend gucken sie von der Terrasse des Ozeaneums Richtung Stralsunder Altstadt.
    M170816_F8A5848v.JPG
  • Zum Auftakt der heissen Wahlkampfphase besucht SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz zusammen mit Manuela Schwesig, Ministerpraesidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das Ozeaneum Stralsund. Schulz blickt hier in den Tiefen des Ostsee-Reliefs.
    M170816_F8A5764v.JPG
  • Tim rennt: Mit dem SPD-Abgeordneten Tim Renner auf Tuer-zu-Tuer Wahlkampf in seinem Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Begleitet von einem Pressetross stellt sich Tim Renner den Buegern seines Wahlkreises vor. Hier klingelt er - erfolglos - bei einem Anwohner bzw. Anwohnerin namens M. Schulz.
    M170817_F8A6262v.JPG
  • Tim rennt: Mit dem SPD-Abgeordneten Tim Renner auf Tuer-zu-Tuer Wahlkampf in seinem Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Begleitet von einem Pressetross stellt sich Tim Renner den Buegern seines Wahlkreises vor. Hier klingelt er - erfolglos - bei einem Anwohner bzw. Anwohnerin namens M. Schulz.
    M170817_F8A6257v.JPG
  • Tim rennt: Mit dem SPD-Abgeordneten Timm Renner auf Tuer-zu-Tuer Wahlkampf in seinem Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Begleitet von einem Pressetross stellt sich Tim Renner den Buegern seines Wahlkreises vor. Renner ist Musikproduzent, Journalist und Autor; von 2014 bis 2016 war er Berliner Staatssekretaer für Kultur.
    M170817_F8A6246v.JPG
  • Tim rennt: Mit dem SPD-Abgeordneten Timm Renner auf Tuer-zu-Tuer Wahlkampf in seinem Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Begleitet von einem Pressetross stellt sich Tim Renner den Buegern seines Wahlkreises vor. Renner ist Musikproduzent, Journalist und Autor; von 2014 bis 2016 war er Berliner Staatssekretaer für Kultur.
    M170817_F8A6243v.JPG
  • Tim rennt: Mit dem SPD-Abgeordneten Timm Renner auf Tuer-zu-Tuer Wahlkampf in seinem Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Begleitet von einem Pressetross stellt sich Tim Renner den Buegern seines Wahlkreises vor. Renner ist Musikproduzent, Journalist und Autor; von 2014 bis 2016 war er Berliner Staatssekretaer für Kultur.
    M170817_F8A6235v.JPG
  • Tim rennt: Mit dem SPD-Abgeordneten Timm Renner auf Tuer-zu-Tuer Wahlkampf in seinem Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Begleitet von einem Pressetross stellt sich Tim Renner den Buegern seines Wahlkreises vor. Renner ist Musikproduzent, Journalist und Autor; von 2014 bis 2016 war er Berliner Staatssekretaer für Kultur.
    M170817_F8A6232v.JPG
  • Tim rennt: Mit dem SPD-Abgeordneten Timm Renner auf Tuer-zu-Tuer Wahlkampf in seinem Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Begleitet von einem Pressetross stellt sich Tim Renner den Buegern seines Wahlkreises vor. Renner ist Musikproduzent, Journalist und Autor; von 2014 bis 2016 war er Berliner Staatssekretaer für Kultur.
    M170817_F8A6225v.JPG
  • Tim rennt: Mit dem SPD-Abgeordneten Timm Renner auf Tuer-zu-Tuer Wahlkampf in seinem Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Begleitet von einem Pressetross stellt sich Tim Renner den Buegern seines Wahlkreises vor. Renner ist Musikproduzent, Journalist und Autor; von 2014 bis 2016 war er Berliner Staatssekretaer für Kultur.
    M170817_F8A6219v.JPG
  • Tim rennt: Mit dem SPD-Abgeordneten Timm Renner auf Tuer-zu-Tuer Wahlkampf in seinem Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Begleitet von einem Pressetross stellt sich Tim Renner den Buegern seines Wahlkreises vor. Renner ist Musikproduzent, Journalist und Autor; von 2014 bis 2016 war er Berliner Staatssekretaer für Kultur.
    M170817_F8A6214v.JPG
  • Mit dem SPD-Abgeordneten Timm Renner auf Tuer-zu-Tuer Wahlkampf in seinem Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Begleitet von einem Pressetross stellt sich Tim Renner den Buegern seines Wahlkreises vor. Renner ist Musikproduzent, Journalist und Autor; von 2014 bis 2016 war er Berliner Staatssekretaer für Kultur. Hier bespricht er mit Wahlkampf-Helfern die Marschroute.
    M170817_F8A6154v.JPG
  • Zum Auftakt der heissen Wahlkampfphase stellt die SPD neue Kampagnenelemente im Willy-Brandt-Haus vor und laedt anschliessend Journalisten zu einem Kampa-Rundgang ein. Hier eine Mitarbeiterin an ihrem Kampa-Arbeitsplatz.
    M170817_F8A6108v.JPG
  • Zum Auftakt der heissen Wahlkampfphase besucht SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz zusammen mit Manuela Schwesig, Ministerpraesidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das Ozeaneum Stralsund und anschliessend ein Buergerfest auf der Hafeninsel. Dort halt er eine kaempferische Rede und attackiert Angela Merkel mehrfach fuer ihren Politikstil. Hier eine SPD-Fahne im Abendlicht auf der Stralsunder Hafeninsel.
    M170816_F8A5992v.JPG
  • Zum Auftakt der heissen Wahlkampfphase besucht SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz zusammen mit Manuela Schwesig, Ministerpraesidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das Ozeaneum Stralsund und anschliessend ein Buergerfest auf der Hafeninsel. Viele Buerger bitten Schulz um ein Selfie.
    M170816_F8A5964v.JPG
  • Zum Auftakt der heissen Wahlkampfphase besucht SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz zusammen mit Manuela Schwesig, Ministerpraesidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das Ozeaneum Stralsund und anschliessend ein Buergerfest auf der Hafeninsel. Dort halt er eine kaempferische Rede und attackiert Angela Merkel mehrfach fuer ihren Politikstil. Hier Schulz nach Abschluss seiner Rede.
    M170816_F8A5944v.JPG
  • Zum Auftakt der heissen Wahlkampfphase besucht SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz zusammen mit Manuela Schwesig, Ministerpraesidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das Ozeaneum Stralsund und anschliessend ein Buergerfest auf der Hafeninsel. Dort halt er eine kaempferische Rede und attackiert Angela Merkel mehrfach fuer ihren Politikstil. Hier Schulz nach Abschluss seiner Rede.
    M170816_F8A5943v.JPG
  • Zum Auftakt der heissen Wahlkampfphase besucht SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz zusammen mit Manuela Schwesig, Ministerpraesidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das Ozeaneum Stralsund und anschliessend ein Buergerfest auf der Hafeninsel. Ein junges Maedchen bittet Schulz und Schwesig um ein Selfie.
    M170816_F8A5910v.JPG
  • Zum Auftakt der heissen Wahlkampfphase besucht SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz zusammen mit Manuela Schwesig, Ministerpraesidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das Ozeaneum Stralsund und anschliessend ein Buergerfest auf der Hafeninsel. Dort versucht Schulz sich beim Torwandschiessen - 3 unten, 3 oben. Trotz guter Technik gelingt ihm dabei kein Treffer, er verfehlt mehrfach das Ziel nur knapp.
    M170816_F8A5895v.JPG
  • Zum Auftakt der heissen Wahlkampfphase besucht SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz zusammen mit Manuela Schwesig, Ministerpraesidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das Ozeaneum Stralsund und anschliessend ein Buergerfest auf der Hafeninsel. Dort versucht Schulz sich beim Torwandschiessen - 3 unten, 3 oben. Trotz guter Technik gelingt ihm dabei kein Treffer, er verfehlt mehrfach das Ziel nur knapp.
    M170816_F8A5894v.JPG
  • Zum Auftakt der heissen Wahlkampfphase besucht SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz zusammen mit Manuela Schwesig, Ministerpraesidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das Ozeaneum Stralsund. Anschließend gucken sie von der Terrasse des Ozeaneums Richtung Stralsunder Altstadt.
    M170816_F8A5863v.JPG
  • Zum Auftakt der heissen Wahlkampfphase besucht SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz zusammen mit Manuela Schwesig, Ministerpraesidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das Ozeaneum Stralsund. Anschließend gucken sie von der Terrasse des Ozeaneums Richtung Stralsunder Altstadt.
    M170816_F8A5859v.JPG
  • Zum Auftakt der heissen Wahlkampfphase besucht SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz zusammen mit Manuela Schwesig, Ministerpraesidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das Ozeaneum Stralsund. Anschließend gucken sie von der Terrasse des Ozeaneums Richtung Stralsunder Altstadt.
    M170816_F8A5853v.JPG
  • Zum Auftakt der heissen Wahlkampfphase besucht SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz zusammen mit Manuela Schwesig, Ministerpraesidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das Ozeaneum Stralsund. Anschließend gibt Schulz ein Statement und beantwortet aktuelle Fragen zum Wahlkampf.
    M170816_F8A5841v.JPG
  • Zum Auftakt der heissen Wahlkampfphase besucht SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz zusammen mit Manuela Schwesig, Ministerpraesidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das Ozeaneum Stralsund. Hier erklaert Ozeaneum Geschaeftsfuehrer Harald Benke dem Kanzlerkandidaten die Wunder der Unterwasserwelt.
    M170816_F8A5779v.JPG
  • Zum Auftakt der heissen Wahlkampfphase besucht SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz zusammen mit Manuela Schwesig, Ministerpraesidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das Ozeaneum Stralsund.
    M170816_F8A5767v.JPG
  • Zum Auftakt der heissen Wahlkampfphase besucht SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz zusammen mit Manuela Schwesig, Ministerpraesidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das Ozeaneum Stralsund. Schulz blickt hier in den Tiefen des Ostsee-Reliefs.
    M170816_F8A5765v.JPG
  • Zum Auftakt der heissen Wahlkampfphase besucht SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz zusammen mit Manuela Schwesig, Ministerpraesidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das Ozeaneum Stralsund und anschliessend ein Buergerfest auf der Hafeninsel. Viele Buerger bitten Schulz um ein Selfie.
    M170816_F8A5954v.JPG
  • Zum Auftakt der heissen Wahlkampfphase besucht SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz zusammen mit Manuela Schwesig, Ministerpraesidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das Ozeaneum Stralsund. Anschließend gucken sie von der Terrasse des Ozeaneums Richtung Stralsunder Altstadt.
    M170816_F8A5865v.JPG
  • 04. November 2019, Berlin: Publisher’s Night des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger. Bei der Publisher’s Night 2019 des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger wird die Organisation Reporter ohne Grenzen mit der “Goldenen Victoria fuer Pressefreiheit” ausgezeichnet. Die Laudatio haelt Schauspieler Jan Josef Liefers, den Preis nehmen Christophe Deloire, Generalsekretaer der internationalen Organisation, und Katja Gloger, Vorstandssprecherin der deutschen Sektion, entgegen. <br />
<br />
Hier ein gemeinsames Gruppenfoto von RoG Deutschland mit Christophe Deloire und der Victoria-Statue. Von links nach rechts: Christian Mihr (Geschaeftsfuehrer RoG Deutschland),  Dr. Maik Thieme (Leitung Personal & Verwaltung RoG Deutschland), Dr. Michael Rediske (Vorstand RoG Deutschland), Christophe Deloire, Generalsekretaer RoG International, Katja Gloger (Vorstand RoG Deutschland), Daniel Schmidthaeussler (RoG Deutschland, Referent für Medien- und Oeffentlichkeitsarbeit), Sylvie Ahrens-Urbanek (RoG Deutschland, Teamleiterin Kommunikation) und Johanna Dietzfelbinger (RoG Deutschland, Praktikantin im Referat für Medien- und Oeffentlichkeitsarbeit).
    M191104_DSF8352_vi.jpg
Next
  • Facebook
  • Twitter
x