Martin von den Driesch photography

Show Navigation
  • Portfolio
  • About
  • Contact
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
{ 300 images found }

Loading ()...

  • Aufstand in Jemen: ASIEN, JEMEN, SANAA, 24.06.2011
    M110624_DSF1341pr21.jpg
  • Masdar City: ASIA, UNITED ARAB EMIRATES, EMIRATE ABU DHABI, ABU DHABI, 13.04.2011.
    M110413_X5F6100pr30.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 22.05.2011: Im Oekoladen auf dem Masdar Institute Campus. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, Oekoladen, Lebensmittel, Natur
    M110522_X5F6466pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 14.04.2011: Im Bioladen auf dem Masdar Institute Campus. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: Arabien, Architekt, Bio, Bioladen, Campus, City, Emirat, Foster, Gruen, Masdar, Nachhaltigkeit, Oekologie, Planung, Stadt, Technik, Umwelt, Universitaet, Vision, Wueste, Zukunft
    M110414_X5F6376pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 13.04.2011: Gegenwart trifft Zukunft: Benzinautos stehen im Parkhaus vor dem Eingang zur Personal-Rapid-Transit Teststrecke, einem CO2-neutralem Transportsystem. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: 2getthere, Arabien, Architekt, automatisiert, Benzin, City, Emirat, Fahrzeug, Foster, Gruen, Individualverkehr, Masdar, Musterstadt, Nachhaltigkeit, Netz, Oekologie, Parkhaus, Personal-Rapid-Transit, Planung, PRT, Spiegel, Stadt, Sustainability, Technik, Teststrecke, Umwelt, Universitaet, Verkehr, Verkehrsmittel, Vision, Wueste, Ziel, Zukunft
    M110413_X5F6147pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 13.04.2011: SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk (rechts) mit Operations Manager Emily Moore und Ingenieur Jaap Duiser von der Firma 2Getthere. Die niederlaendische Firma 2Getthere betreibt die PRT-teststrecke auf Masdar City. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: 2getthere, Alexander, Arabien, Architekt, automatisiert, Baustopp, City, Duiser, Emily, Emirat, Fahrzeug, Foster, Gruen, Individualverkehr, Ingenieur, Jaap, Masdar, Moore, Musterstadt, Nachhaltigkeit, Netz, Oekologie, Parkhaus, Personal-Rapid-Transit, Planung, PRT, Smoltczyk, Spiegel, Stadt, Sustainability, Technik, Teststrecke, Umstrukurierung, Umwelt, Universitaet, Verkehr, Verkehrsmittel, Vision, Wueste, Ziel, Zukunft
    M110413_X5F6140pr18.jpg
  • Dubai World Cup 2011. ASIA, UNITED ARAB EMIRATES, EMIRATE DUBAI, DUBAI, 26.03.2011: The Dubai World Cup, the final event of a racing season that run from November till March, is the top sport and society event in Dubai. With prize-money of more than  $US26.00 million it is the highest-paid racing event in the world - anything else would have been a major surprise in this city of superlatives. Event he economic crisis hasn't slowed down the ruler srive for superlative: the price-money for the final race, the Dubai World Cup card, has gone up from $US6.00 in 2009 to $USD10.00 Mio this year. And yet, it is one of the most democratic international sport events that one can attend. While most of the westerners simply want to have a good party (and to get drunk), the ruler's focus is exclusively on the outcome of the races. Large sections of the  crowd- many of them from the Subcontinent and from Africa- simply enjoy a good day out with friends or family. A child watches while her father takes a pre-race afternoon nap.
    M110326_MG_4937Voransicht.jpg
  • Die junge Alpenhornvirtuosin Lisa Stoll (Schweiz) vor dem Eingang zum Wuestencamp. Andy Borg und sein Musikantenstadl haben hier aufgeschlagen, um am Abend ein Konzert zu geben.
    M110329_X5F5323Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 21.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Ein Pflichttermin im Kalender von Waffenfabrikanten, Regierungen, Generalstaeben. Beliebt ist die Idex auch bei Schulklassen, Familien, Privatleuten, allen, die auch einmal in eine hypermoderne Schlachtfeldmontur schluepfen moechten oder in eine Panzerluke. Denn zur Idex zugelassen sind nicht nur Waffenhaendler und Militaers, es ist eine Publikumsmesse fuer jedermann.
    M110221_MG_3062Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 21.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Am Stand der Firma Izhmash. Auf der Izhmash Webseite heisst es: Founded in 1807, JSC "Concern "Izhmash" is an original designer and manufacturer of Kalashnikov assault rifle and other weapons.
    M110221_MG_3011Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 24.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Am Flugsimulator der Firma Boeing darf jeder, ob Profi oder Anfaenger, einen Angriff fliegen. Auf der Firmenwebseite heisst es: Nearly a century of expertise and continuing innovation make Boeing the leader in the aerospace and defense industry.
    M110224_MG_3285Voransicht.jpg
  • Anti-Mubarak protests in Alexandria. AFRICA, EGYPT, ALEXANDRIA,28.01.2011: after the Friday prayers protesters rally in thousands against the government. Huge numbers of security police forces are on the streets. Soon, the situation turns violent, with the police using tear gas and the demonstrators throwing stones and petrol bombs. After several hours of clashes the strrets of Alexandria are filled with  burning cars and smoke. Here a burned-out police car.
    M110128_MG_1625pr30.jpg
  • 400 Jahre Carneval in Damme
    M120213IMG_6013_ok.tif
  • 400 Jahre Carneval in Damme
    M120213IMG_5803_ok.tif
  • 400 Jahre Carneval in Damme
    M120213IMG_5854_Vorschau.jpg
  • Masdar City: ASIA, UNITED ARAB EMIRATES, EMIRATE ABU DHABI, ABU DHABI, 14.04.2011.
    M110414_X5F6254pr30.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 22.05.2011: SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk in Masdar City. Im Hintergrund steht das Masdar Institute. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte:
    M110522_X5F6570pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 22.05.2011: SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk steht vor dem 10 MW-Solarkraftwerk in Masdar City. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: Arabien, Architekt, City, Emirat, Foster, Gruen, Kraftwerk, Masdar, Nachhaltigkeit, Oekologie, Planung, Sandale, Smoltczyk, Solar, Solarkraftwerk, Sonne, Stadt, Technik, Umwelt, Universitaet, Vision, Wueste, Zukunft
    M110522_X5F6562pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 14.04.2011: Ingenieur Jaap Duiser ist fuer die Wartung der PRT-Fahrzeuge zustaendig. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte:
    M110414_X5F6182pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 14.04.2011: Architekt Juergen Haepp (rechts) in einem PRT-Fahrzeug. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: 2getthere, Arabien, Architekt, automatisiert, City, Emirat, Fahrzeug, Foster, Gruen, Individualverkehr, Masdar, Musterstadt, Nachhaltigkeit, Netz, Oekologie, Personal-Rapid-Transit, Planung, PRT, Stadt, Technik, Teststrecke, Umwelt, Universitaet, Verkehr, Verkehrsmittel, Vision, Wueste, Ziel, Zukunft
    M110414_X5F6173pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 13.04.2011: Mensa am Campus des Masdar Institutes. Draussen liegen ist es knapp 40 Grad, drinnen sorgt eine Klimaanlage fuer Kuehlung. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: Arabien, Architekt, City, Emirat, Foster, Gruen, Hitze, Klimaanlage, Kuehlung, Masdar, Nachhaltigkeit, Oekologie, Planung, Spiegel, Stadt, Sustainability, Technik, Umwelt, Universitaet, Vision, Wueste, Zukunft
    M110413_X5F6120pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 13.04.2011: Der reibungslose Verkehr in der Musterstadt ist mit verschiedenen, aufeinander abgestimmten o?ffentlichen Verkehrsmitteln geplant, die jeweils einer Ebene zugeordnet sind. Im Untergrund von Masdar und zwei weiteren Stadtteilen von Abu Dhabi sollen lokal sogenannte Personal-Rapid-Transit-Netze (PRT-Netze) der Firma 2getthere installiert werden. Hier handelt es sich um einen elektrisch motorisierten Individualverkehr, bei dem der Nutzer in einer automatisierten Kabine ohne zu warten an sein selbst bestimmtes Ziel gelangt. Eine Teststrecke vom Parkhaus zum Masdar Institute ist bereits in Betrieb. Der weitere Ausbau des PRT-Netzes wurde aufgrund von Umstrukurierungsmassnahmen 2010 gestoppt, stattdessen sollen Alternativen getestet werden. Hier im Bild der Ankunftsbereich am Masdar Institute. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, Verkehr, Musterstadt, Verkehrsmittel, Personal-Rapid-Transit, Netz, PRT, 2getthere, Individualverkehr, Fahrzeug, automatisiert, Ziel, Teststrecke, Parkhaus, Umstrukurierung, Baustopp
    M110413_X5F6100pr18.jpg
  • M110526_X5F6710pr30.jpg
  • Dubai World Cup 2011. ASIA, UNITED ARAB EMIRATES, EMIRATE DUBAI, DUBAI, 26.03.2011: The Dubai World Cup, the final event of a racing season that run from November till March, is the top sport and society event in Dubai. With prize-money of more than  $US26.00 million it is the highest-paid racing event in the world - anything else would have been a major surprise in this city of superlatives. Event he economic crisis hasn't slowed down the ruler srive for superlative: the price-money for the final race, the Dubai World Cup card, has gone up from $US6.00 in 2009 to $USD10.00 Mio this year. And yet, it is one of the most democratic international sport events that one can attend. While most of the westerners simply want to have a good party (and to get drunk), the ruler's focus is exclusively on the outcome of the races. Large sections of the  crowd- many of them from the Subcontinent and from Africa- simply enjoy a good day out with friends or family.
    M110326_MG_5155Voransicht.jpg
  • Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Prime Minister and Vice President of the United Arab Emirates, Ruler of Dubai with his daughter at the Dubai World Cup 2011.
    M110326_MG_5088Voransicht.jpg
  • Dubai World Cup 2011. ASIA, UNITED ARAB EMIRATES, EMIRATE DUBAI, DUBAI, 26.03.2011: The Dubai World Cup, the final event of a racing season that run from November till March, is the top sport and society event in Dubai. With prize-money of more than  $US26.00 million it is the highest-paid racing event in the world - anything else would have been a major surprise in this city of superlatives. Event he economic crisis hasn't slowed down the ruler srive for superlative: the price-money for the final race, the Dubai World Cup card, has gone up from $US6.00 in 2009 to $USD10.00 Mio this year. And yet, it is one of the most democratic international sport events that one can attend. While most of the westerners simply want to have a good party (and to get drunk), the ruler's focus is exclusively on the outcome of the races. Large sections of the  crowd- many of them from the Subcontinent and from Africa- simply enjoy a good day out with friends or family. In the Bubble Lounge, where alcohol is served.
    M110326_MG_4993Voransicht.jpg
  • Dubai World Cup 2011. ASIA, UNITED ARAB EMIRATES, EMIRATE DUBAI, DUBAI, 26.03.2011: The Dubai World Cup, the final event of a racing season that run from November till March, is the top sport and society event in Dubai. With prize-money of more than  $US26.00 million it is the highest-paid racing event in the world - anything else would have been a major surprise in this city of superlatives. Event he economic crisis hasn't slowed down the ruler srive for superlative: the price-money for the final race, the Dubai World Cup card, has gone up from $US6.00 in 2009 to $USD10.00 Mio this year. And yet, it is one of the most democratic international sport events that one can attend. While most of the westerners simply want to have a good party (and to get drunk), the ruler's focus is exclusively on the outcome of the races. Large sections of the  crowd- many of them from the Subcontinent and from Africa- simply enjoy a good day out with friends or family. In the Bubble Lounge, where alcohol is served.
    M110326_MG_4989Voransicht.jpg
  • Andy Borg im Wuestencamp bei Dubai, kurz vor Beginn des Musikantenstadl-Konzertabends.
    M110329_X5F5374Voransicht.jpg
  • Andy Borg im Wuestencamp bei Dubai, kurz vor Beginn des Musikantenstadl-Konzertabends.
    M110329_X5F5371Voransicht.jpg
  • Andy Borg im Wuestencamp bei Dubai, kurz vor Beginn des Musikantenstadl-Konzertabends.
    M110329_X5F5369Voransicht.jpg
  • Andy Borg (vorne links) mit Kamelen und Kamelfuehrer im Wuestencamp bei Dubai. Der Musikantenstadl hat hier aufgeschlagen, um am Abend ein Konzert zu geben.
    M110329_X5F5360Voransicht.jpg
  • Andy Borg (vorne) mit Kamelen und Kamelfuehrern im Wuestencamp bei Dubai. Der Musikantenstadl hat hier aufgeschlagen, um am Abend ein Konzert zu geben.
    M110329_X5F5353Voransicht (1).jpg
  • Die junge Alpenhornvirtuosin Lisa Stoll (Schweiz) vor dem Eingang zum Wuestencamp. Andy Borg und sein Musikantenstadl haben hier aufgeschlagen, um am Abend ein Konzert zu geben.
    M110329_X5F5336Voransicht.jpg
  • Die junge Alpenhornvirtuosin Lisa Stoll (Schweiz) vor dem Eingang zum Wuestencamp. Andy Borg und sein Musikantenstadl haben hier aufgeschlagen, um am Abend ein Konzert zu geben.
    M110329_X5F5331Voransicht.jpg
  • Die junge Alpenhornvirtuosin Lisa Stoll (Schweiz) vor dem Eingang zum Wuestencamp. Andy Borg und sein Musikantenstadl haben hier aufgeschlagen, um am Abend ein Konzert zu geben.
    M110329_X5F5327Voransicht.jpg
  • Musikantenstadl in Dubai. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT DUBAI, DUBAI, 27.03.2011. Das Kreuzfahrtschiff Costa Deliziosa - mit dem der Musikantenstadl auf Fahrt ist - im Hafen von Dubai.
    M110327_X5F5215Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 24.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Am Flugsimulator der Firma Boeing darf jeder, ob Profi oder Anfaenger, einen Angriff fliegen. Auf der Firmenwebseite heisst es: Nearly a century of expertise and continuing innovation make Boeing the leader in the aerospace and defense industry.
    M110224_MG_3289Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 24.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Am Flugsimulator der Firma Boeing darf jeder, ob Profi oder Anfaenger, einen Angriff fliegen. Auf der Firmenwebseite heisst es: Nearly a century of expertise and continuing innovation make Boeing the leader in the aerospace and defense industry.
    M110224_MG_3288Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 23.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Ein Pflichttermin im Kalender von Waffenfabrikanten, Regierungen, Generalstaeben. Beliebt ist die Idex auch bei Schulklassen, Familien, Privatleuten, allen, die auch einmal in eine hypermoderne Schlachtfeldmontur schluepfen moechten oder in eine Panzerluke. Denn zur Idex zugelassen sind nicht nur Waffenhaendler und Militaers, es ist eine Publikumsmesse fuer jedermann.
    M110223_X5F3579Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 23.02.2011: Portrait SPIEGEL-Redakteur Markus Dettmer.
    M110223_X5F3560Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 23.02.2011: Portrait SPIEGEL-Redakteur Markus Dettmer.
    M110223_X5F3555Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 23.02.2011: Portrait SPIEGEL-Redakteur Markus Dettmer.
    M110223_X5F3554Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 23.02.2011: Portrait SPIEGEL-Redakteur Markus Dettmer.
    M110223_X5F3553Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 23.02.2011: Portrait SPIEGEL-Redakteur Markus Dettmer.
    M110223_X5F3532Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 23.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Am Stand der Firma Schmeisser. Auf der Schmeisser Webseite heisst es: Die Firma Schmeisser GmbH traegt mit Stolz den Namen von Hugo Schmeisser. Er war sicherlich einer der innovativsten Waffenkonstrukteure des 20. Jahrhunderts. Dies ist die Tradition, die die Firma Schmeisser weiterfuehren wird.
    M110223_X5F3521Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 21.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Ein Pflichttermin im Kalender von Waffenfabrikanten, Regierungen, Generalstaeben. Beliebt ist die Idex auch bei Schulklassen, Familien, Privatleuten, allen, die auch einmal in eine hypermoderne Schlachtfeldmontur schluepfen moechten oder in eine Panzerluke. Denn zur Idex zugelassen sind nicht nur Waffenhaendler und Militaers, es ist eine Publikumsmesse fuer jedermann.
    M110221_MG_3084Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 21.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Am Stand der Firma General Dynamics. Auf der Firmenwebseite heisst es: General Dynamics is a market leader in business aviation; land and expeditionary combat vehicles and systems; armaments and munitions; shipbuilding and marine systems; and mission critical information systems and technologies.
    M110221_MG_3030Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 21.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Am Stand der Firma KRISS. The KRISS USA mission is very simple: To bring systems and technologies to market that help make our world a safer place (aus der Webseite)..
    M110221_MG_3029Voransicht.jpg
  • IDEX 2011 in Abu Dhabi. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 21.02.2011: Die International Defence Exhibition & Conference 2011 (IDEX) findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt. Ein Pflichttermin im Kalender von Waffenfabrikanten, Regierungen, Generalstaeben. Beliebt ist die Idex auch bei Schulklassen, Familien, Privatleuten, allen, die auch einmal in eine hypermoderne Schlachtfeldmontur schluepfen moechten oder in eine Panzerluke. Denn zur Idex zugelassen sind nicht nur Waffenhaendler und Militaers, es ist eine Publikumsmesse fuer jedermann.
    M110221_MG_3003Voransicht.jpg
  • Dubai World Cup 2011. ASIA, UNITED ARAB EMIRATES, EMIRATE DUBAI, DUBAI, 26.03.2011: The Dubai World Cup, the final event of a racing season that run from November till March, is the top sport and society event in Dubai. With prize-money of more than  $US26.00 million it is the highest-paid racing event in the world - anything else would have been a major surprise in this city of superlatives. Event he economic crisis hasn't slowed down the ruler srive for superlative: the price-money for the final race, the Dubai World Cup card, has gone up from $US6.00 in 2009 to $USD10.00 Mio this year. And yet, it is one of the most democratic international sport events that one can attend. While most of the westerners simply want to have a good party (and to get drunk), the ruler's focus is exclusively on the outcome of the races. Large sections of the  crowd- many of them from the Subcontinent and from Africa- simply enjoy a good day out with friends or family.
    M110326_MG_5155pr30.jpg
  • Dubai World Cup 2011. ASIA, UNITED ARAB EMIRATES, EMIRATE DUBAI, DUBAI, 26.03.2011: The Dubai World Cup, the final event of a racing season that run from November till March, is the top sport and society event in Dubai. With prize-money of more than  $US26.00 million it is the highest-paid racing event in the world - anything else would have been a major surprise in this city of superlatives. Event he economic crisis hasn't slowed down the ruler srive for superlative: the price-money for the final race, the Dubai World Cup card, has gone up from $US6.00 in 2009 to $USD10.00 Mio this year. And yet, it is one of the most democratic international sport events that one can attend. While most of the westerners simply want to have a good party (and to get drunk), the ruler's focus is exclusively on the outcome of the races. Large sections of the  crowd- many of them from the Subcontinent and from Africa- simply enjoy a good day out with friends or family.
    M110326_MG_5158pr30.jpg
  • Dubai World Cup 2010. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT DUBAI, DUBAI, 27.03.2010.
    M100327_MG_9888preview.jpg
  • Backstage with the Bolshoi. Images for the book. Yekaterina Shipulina, leading soloist.
    M090326_MG_6429_ok (1)m.tiff
  • From the "Backstage with the Bolshoi" book. Yekaterina Shipulina, leading soloist.
    M090326_MG_6422_ok (1)m.tiff
  • Anti-Mubarak protests in Alexandria. AFRICA, EGYPT, ALEXANDRIA,28.01.2011: after the Friday prayers protesters rally in thousands against the government. Huge numbers of security police forces are on the streets. Soon, the situation turns violent, with the police using tear gas and the demonstrators throwing stones and petrol bombs.
    M110128_MG_1470pr30.jpg
  • Anti-Mubarak protests in Alexandria. AFRICA, EGYPT, ALEXANDRIA,28.01.2011: after the Friday prayers protesters rally in thousands against the government. Huge numbers of security police forces are on the streets. Soon, the situation turns violent, with the police using tear gas and the demonstrators throwing stones and petrol bombs. After several hours of clashes the strrets of Alexandria are filled with  burning cars and smoke. Here a burned-out police car.
    M110128_MG_1619pr30.jpg
  • Anti-Mubarak protests in Alexandria. AFRICA, EGYPT, ALEXANDRIA,28.01.2011: after the Friday prayers protesters rally in thousands against the government. Huge numbers of security police forces are on the streets. Soon, the situation turns violent, with the police using tear gas and the demonstrators throwing stones and petrol bombs. After several hours of clashes the strrets of Alexandria are filled with  burning cars and smoke. Here a burned-out police car.
    M110128_MG_1627pr30.jpg
  • Anti-Mubarak protests in Alexandria. AFRICA, EGYPT, ALEXANDRIA,28.01.2011: after the Friday prayers protesters rally in thousands against the government. Huge numbers of security police forces are on the streets. 2 young women are waching the tense situation from a tram car.
    M110128_MG_1701pr30.jpg
  • Young women sitting in the tram, while police forces getting in position for soon-to-start clashes with protesters.
    M110128_MG_1702pr30.jpg
  • AFRICA, EGYPT, ALEXANDRIA, 31.01.2011. Mr Robert (left), a retired air force officer and manager of Kuweit Air, is Christian and originally from Lebanon. He has been living in this Alexandria neighbourhood for many years. His neighbour, Dr. Hussein Farghaly - a toxicologist - is Mulim and was born in Alexandria. Together they are taking part in the neighbourhood patrols to secure their street. Seeing - and hearing - the radical Muslim Brotherhood movement nearby getting bigger and louder by the day, Mr. Robert commented that he might leave Egypt soon and take advantage of his US Green Card, valid for a few more months.
    M110131_MG_2977pr30.jpg
  • Citizen police in Alexandria. AFRICA, EGYPT, ALEXANDRIA, 31.01.2011.
    M110131_MG_2935pr30.jpg
  • 400 Jahre Carneval in Damme
    M120213IMG_6013_PK_ok.tif
  • 400 Jahre Carneval in Damme
    M120213IMG_5854_PK_ok.tif
  • At the police station
    M120213IMG_5803_PK_ok.tif
  • 400 Jahre Carneval in Damme
    M120213IMG_5854_ok.tif
  • 400 Jahre Carneval in Damme
    M120213IMG_6013_Vorschau.jpg
  • Auf der Polizeiwache
  • 400 Jahre Carneval in Damme
    M120214IMG_5854.CR2
  • Aufstand in Jemen: ASIEN, JEMEN, SANAA, 24.06.2011
    M110624_DSF1419pr21.jpg
  • Aufstand in Jemen: ASIEN, JEMEN, SANAA, 24.06.2011
    M110624_DSF1414pr21.jpg
  • Aufstand in Jemen: ASIEN, JEMEN, SANAA, 24.06.2011
    M110624_DSF1329pr21.jpg
  • Aufstand in Jemen: ASIEN, JEMEN, SANAA, 20.06.2011: Seit mehr als drei Monaten sieht sich der seit 33 Jahren amtierende Pra?sident Salih einer stetig anschwellenden Rebellion gegenu?ber. Regimegegner haben auf dem Platz des Wandels in einem riesigen Zeltlager Stellung bezogen. Sie wollen solange ausharren, bis ein Wechsel vollzogen ist. Hier ein Eisverkaeufer auf dem Platz des Wandels.
    M110620_DSF0169pr15.jpg
  • Masdar City: ASIA, UNITED ARAB EMIRATES, EMIRATE ABU DHABI, ABU DHABI, 13.04.2011.
    M110413_X5F6065pr30.jpg
  • Masdar City: ASIA, UNITED ARAB EMIRATES, EMIRATE ABU DHABI, ABU DHABI, 13.04.2011.
    M110413_X5F6098pr30.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 23.05.2011: Der norwegische Wissenschaftler Matteo Chiesa in seinem Labor am Masdar Institute. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, norwegisch, Wissenschaftler, Matteo, Chiesa
    M110523_X5F6678pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 23.05.2011: Der norwegische Wissenschaftler Matteo Chiesa in seinem Labor am Masdar Institute. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, norwegisch, Wissenschaftler, Matteo, Chiesa
    M110523_X5F6607pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 23.05.2011: Der norwegische Wissenschaftler Matteo Chiesa in seinem Labor am Masdar Institute. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, norwegisch, Wissenschaftler, Matteo, Chiesa
    M110523_X5F6605pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 23.05.2011: Der norwegische Wissenschaftler Matteo Chiesa in seinem Labor am Masdar Institute. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, norwegisch, Wissenschaftler, Matteo, Chiesa
    M110523_X5F6638pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 22.05.2011: Tiefgarage in Masdar City. Das Benzinauto muss hier abgestellt werden, denn hier beginnt die Zukunft. Zumindest wenn es nach Chefplaner Sultan Ahmed al-Jaber geht. Lange Wege zu Fuss muss hier aber keiner gehen - der Transport geht entweder im automatischen PRT-Fahrzeug oder per Mitsubishi-Elektroauto samt Fahrer weiter. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: Arabien, Architekt, City, Elektroauto, Emirat, Foster, Gruen, Masdar, Mitsubishi, Nachhaltigkeit, Oekologie, Planung, PRT, Stadt, Technik, Tiefgarage, Umwelt, Universitaet, Vision, Wueste, Zukunft
    M110522_X5F6581pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 22.05.2011: Bauzaun auf Masdar City. Bei Temperaturen von knapp unter 40 Grad sind SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk und Fotograf Martin von den Driesch die einzigen Fussgaenger weit und breit. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: Arabien, Architekt, Bauzaun, City, Emirat, Foster, Fussgaenger, Gruen, Hitze, Masdar, Nachhaltigkeit, Oekologie, Oekostadt, Planung, Stadt, Technik, Umwelt, Universitaet, Vision, Wueste, Zukunft
    M110522_X5F6537pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 22.05.2011: Bauzaun auf Masdar City. Bei Temperaturen von knapp unter 40 Grad sind SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk und Fotograf Martin von den Driesch die einzigen Fussgaenger weit und breit. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte:
    M110522_X5F6521pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 22.05.2011: Die Studentin Pei Yun Lin waehrend ihrer muendlichen Diplompruefung. Ihre Diplomarbeit beschaeftigt sich mit Moeglichkeiten der Wasserreduzierung in der Hauptstadt Abu Dhabi. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, Student, Diplom, Pruefung, Diplomarbeit, Wasser, Wasserreduzierung
    M110522_X5F6511pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 22.05.2011: Die Studentin Pei Yun Lin waehrend ihrer muendlichen Diplompruefung. Ihre Diplomarbeit beschaeftigt sich mit Moeglichkeiten der Wasserreduzierung in der Hauptstadt Abu Dhabi. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, Student, Diplom, Pruefung, Diplomarbeit, Wasser, Wasserreduzierung
    M110522_X5F6498pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 22.05.2011: Im Oekoladen auf dem Masdar Institute Campus. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, Oekoladen, Lebensmittel, Natur
    M110522_X5F6460pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 22.05.2011: Tiefgarage in Masdar City. Das Benzinauto muss hier abgestellt werden, denn hier beginnt die Zukunft. Zumindest wenn es nach Chefplaner Sultan Ahmed al-Jaber geht. Lange Wege zu Fuss muss hier aber keiner gehen - der Transport geht entweder im automatischen PRT-Fahrzeug oder per Mitsubishi-Elektroauto samt Fahrer weiter. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, PRT, Elektroauto, Tiefgarage, Mitsubishi
    M110522_X5F6443pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 22.05.2011: Tiefgarage in Masdar City. Das Benzinauto muss hier abgestellt werden, denn hier beginnt die Zukunft. Zumindest wenn es nach Chefplaner Sultan Ahmed al-Jaber geht. Lange Wege zu Fuss muss hier aber keiner gehen - der Transport geht entweder im automatischen PRT-Fahrzeug oder per Mitsubishi-Elektroauto samt Fahrer weiter. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, PRT, Elektroauto, Tiefgarage, Mitsubishi
    M110522_X5F6457pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 14.04.2011: SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk (rechts) im Gespraech mit den Architekten Juergen Haepp (links) und Austin Relton, auf dem Campus des Masdar Institutes . Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig.. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, Alexander, Smoltczyk, Gespraech, Interview, Juergen, Haepp, Austin, Relton
    M110414_X5F6353pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 14.04.2011: SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk (rechts) im Gespraech mit den Architekten Juergen Haepp (links) und Austin Relton, auf dem Campus des Masdar Institutes . Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig.. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, Alexander, Smoltczyk, Gespraech, Interview, Juergen, Haepp, Austin, Relton
    M110414_X5F6343pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 14.04.2011: SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk (Mitte) im Gespraech mit den Architekten Juergen Haepp (links) und Austin Relton, auf dem Campus des Masdar Institutes . Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig.. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, Alexander, Smoltczyk, Gespraech, Interview, Juergen, Haepp, Austin, Relton
    M110414_X5F6308pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 14.04.2011: SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk (Mitte) im Gespraech mit den Architekten Juergen Haepp (links) und Austin Relton, auf dem Campus des Masdar Institutes . Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig.. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, Alexander, Smoltczyk, Gespraech, Interview, Juergen, Haepp, Austin, Relton
    M110414_X5F6306pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 14.04.2011: Besucher auf dem Campus des Masdar Instituetes. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte:
    M110414_X5F6298pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 14.04.2011: Ingenieur Jaap Duiser ist fuer die Wartung der PRT-Fahrzeuge zustaendig. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte:
    M110414_X5F6222pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 13.04.2011: Masdar City als Architekturmodel, erstellt von Foster + Partners. Das Model steht im Eingangsbereich der PRT-Station am Masdar Institute. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, Architekturmodel, Model
    M110413_X5F6111pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 13.04.2011: Masdar City als Architekturmodel, erstellt von Foster + Partners. Das Model steht im Eingangsbereich der PRT-Station am Masdar Institute. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, Architekturmodel, Model
    M110413_X5F6110pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 13.04.2011: Der reibungslose Verkehr in der Musterstadt ist mit verschiedenen, aufeinander abgestimmten o?ffentlichen Verkehrsmitteln geplant, die jeweils einer Ebene zugeordnet sind. Im Untergrund von Masdar und zwei weiteren Stadtteilen von Abu Dhabi sollen lokal sogenannte Personal-Rapid-Transit-Netze (PRT-Netze) der Firma 2getthere installiert werden. Hier handelt es sich um einen elektrisch motorisierten Individualverkehr, bei dem der Nutzer in einer automatisierten Kabine ohne zu warten an sein selbst bestimmtes Ziel gelangt. Eine Teststrecke vom Parkhaus zum Masdar Institute ist bereits in Betrieb. Der weitere Ausbau des PRT-Netzes wurde aufgrund von Umstrukurierungsmassnahmen 2010 gestoppt, stattdessen sollen Alternativen getestet werden. Hier im Bild der Ankunftsbereich am Masdar Institute. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, Verkehr, Musterstadt, Verkehrsmittel, Personal-Rapid-Transit, Netz, PRT, 2getthere, Individualverkehr, Fahrzeug, automatisiert, Ziel, Teststrecke, Parkhaus, Umstrukurierung, Baustopp
    M110413_X5F6098pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 13.04.2011: Ein einsames, in Folie eingeschweisstes Huhn aus organischer Haltung wartet im Bioladen auf seinen Abnehmer. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, Bio, Huhn, Bioladen, organisch
    M110413_X5F6091pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 13.04.2011: Ein einsames, in Folie eingeschweisstes Huhn aus organischer Haltung wartet im Bioladen auf seinen Abnehmer. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, Bio, Huhn, Bioladen, organisch
    M110413_X5F6087pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 13.04.2011: Besucher auf dem Campus des Masdar Institutes. Am Masdar Institute studieren momentan 170 Studenten aus 32 Laendern. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: Arabien, Architekt, Campus, City, Emirat, Foster, Gruen, Masdar, Nachhaltigkeit, Oekologie, Planung, Spiegel, Stadt, Sustainability, Technik, Umwelt, Universitaet, Vision, Wueste, Zukunft
    M110413_X5F6065pr18.jpg
  • Masdar City. ASIEN, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, EMIRAT ABU DHABI, ABU DHABI, 13.04.2011: Ausblick vom Masdar Institute Campus auf die noch unbebaute Flaeche. Die Wu?stenstadt Masdar sollte das Silicon Valley fu?r nachhaltige Technologien werden. 2006 rief Scheich Mohammad Bin Zayed al-Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, das Projekt ins Leben. Die Fertigstellung des Projekts wird sich verzoegern: statt wie geplant 2016 wird die Oekostadt fruehestens 2025 fertig. - Stichworte: Nachhaltigkeit, Masdar, City, Emirat, Vision, Zukunft, Arabien, Stadt, Oekologie, Gruen, Planung, Foster, Architekt, Wueste, Umwelt, Technik, Universitaet, Verzoegerung
    M110413_X5F6054pr18.jpg
  • M110526_X5F6727pr30.jpg
Next
  • Facebook
  • Twitter
x